Mittwoch, 29. September 2010
Hybrid-TV wird zum Senkrechtstarter
"Fast jeder zweite Deutsche (46 Prozent) möchte seinen Fernseher ans Internet anschließen, um so Web-Inhalte auf seinem TV-Gerät ansehen zu können" so der Bundeverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BIKOM) in einer aktuellen Studie.
Mittwoch, 15. September 2010
Interaktives Teleshopping bei VideoWeb
Einkaufen am Fernseher? Der Teleshopping-Sender Channel21 und VideoWeb machen es möglich! Mit der ersten interaktiven Shopping-Anwendung für das Fernsehen können Besitzer des VideoWeb Inhalte und Produktangebote auf dem Fernsehbildschirm nicht nur linear, sondern jederzeit auch über das VideoWeb TV-Portal abrufen sowie eine Fülle von Videopräsentationen anschauen .
Freitag, 10. September 2010
Montag, 6. September 2010
ZDF mit neuem Service bei VideoWeb verfügbar
Freitag, 3. September 2010
Mit VideoWeb die neuen Angebote von Pro Sieben und Sat 1 geniessen
Pro Sieben Sat 1 startet den HbbTV-Livebetrieb bei Pro Sieben und Sat1 und ist ab sofort bei VideoWeb verfügbar. Das HbbTV-Angebot von ProSiebenSat.1 umfasst einen elektronischen Programmführer (EPG) mit Vorschau-Trailern, HD-Videotext, Wetterdaten, Nutzerumfragen und Geschicklichkeitsspiele. Zudem bietet die Startleiste der HbbTV-Applikation Zugriff auf die zehn beliebtesten Kurzvideos. Das Angebot wird ständig ausgebaut werden.
Mittwoch, 1. September 2010
Pro Sieben, Sat 1 und RTL starten HbbTV-Livebetrieb
"Pro Sieben, Sat 1 und RTL haben heute als erste Privatsender den HbbTV-Betrieb gestartet, der Fernsehen und Internet verknüpfen soll. Besitzer von internetfähigen TV-Geräten, die den Anfang Juli verabschiedeten Hybrid-Broadcast-Broadband-Television-Standard unterstützen, können mit einem Knopfdruck auf Online-Inhalte der Sender zugreifen." (ZDNet.de)
Abonnieren
Posts (Atom)